Cacao Reserve by Hershey's(TM) - Made in Germany

Heute bin ich durch den Supermarkt geschlendert und auf vertraute Schokoladentafeln gestossen. Vertraut zumindest in Form und Gewicht. Eigentlich ist Hershey's nicht der Inbegriff von Schokolade, aber diesmal habe ich zweimal hingesehen.
Und manchmal denkt man, man glaubt es kaum: Made in Germany. Anhand der Packung, sowie der Namen Java und Sao Thome (hier nicht abgebildet), lässt sie sich leicht als Sarotti-Schokolade identifizieren. Dann brauche ich endlich nicht mehr Berge davon zu importieren.
Zwei Unterschiede gibt es aber, von der Verpackung mal abgesehen: 1) Es stehen Kalorien drauf, z.B. 550 Kalorien pro Tafel Java und 2) es steht eine Warnung drauf - Like most indulgent treats, Cacao Reserve by Hershey's(TM) should be enjoyed in moderation.
Na dann schauen wir mal, wie sie schmeckt.
P.S. $ 1,50 pro Tafel, also ca. EUR 1,10.
P.S.2: Ich weiss, dass es das (TM) als HTML-Entity gibt, aber die Feedreader bekommen dann nur XML-Murks angedreht... muss mal in meiner Blogssoftware rumpatchen.
P.S.3: Selbstverständlich brauche ich die nächsten drei Jahre keine Schokolade mehr kaufen, sondern bekomme automatisch jede Woche 8 Tafeln zugeschickt.
Annette
Viele Grüße
Annette
Man in Metropolis
Rene99
chrisfan
Rene99
http://dict.leo.org/?search...
Kai in Michigan
Rene99
@all: Man muss aber dazusagen, dass auf der original Sarotti auch nur: "Für Sarotti produziert" draufsteht... es ist also irgendjemand, der anonyme Schokolade für di e ganze Welt anrührt.
Kai in Michigan
Mit der Einführung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung schliesse ich die Kommentarfunktion dieses Blogs, weil ich einfach keinen Bock auf die Arbeit habe, die dabei entsteht. Wer sich bei mir melden möchte, meine Mailadresse steht im Impressum. Hier der unnötige Hinweis, dass ich natürlich durch die Zusendung einer E-Mail in den Besitz von personenbezogenen Daten gelange. Der restliche Kram steht dann bei mir im Datenschutz.