Kann man sowas auch essen?
Heute gibt es mal einen farbenfrohen Blick auf normales amerikanisches Gebäck - in diesem Fall Cupcakes. Ich weiss nicht, ob es nur typisch für die Neuengland-Staaten ist, aber Torten sehen hier auch so kunterbunt aus. Man mag eigentlich überhaupt nicht davon probieren... wenn man doch probiert, dann fallen einem gleich zwei Adjektive ein - Süss und Fettig! Die Teile sind Zucker pur und total übercremig.
Man in Metropolis
wiemi
Dazu noch die meterlangen Kühlschränke mit Milch in 5Liter-Einwegflaschen
Nicht zu vergessen die teuren Preise für frisches Obst und Gemüse; wen wundert´s, dass die Leute lieber die günstigeren Vitaminpillen einwerfen...
Musste allerdings im Urlaub gerade feststellen, dass es bez. bunter Kuchen, Tütenbergen und Einwegplastik in Supermärkten in Spanien genauso ist...
emily
Andreas
lenfercest...
second life addict
Roman
lenfercest...
Wanderer
Roman
kerstin | sea-lounge
Es geht aber auch etwas weniger bunt >>>
http://photos1.blogger.com/...
Wir backen eigentlich gern mal welche. Und die Creme muss nicht Butter pur sein.
Mike
Wobei ich mal festgestellt hab, dass das Frostingzeugs (eine Art dieser Creme) verblueffenderweise relativ(!) wenig Kalorien hat. So ne grosse Dose, mit der ein kompletter Kuchen eingerieben wird hat z.B. um die 650 Kalorien. Ich haett das durchaus auf 2000 geschaetzt.
Rene99
Geschmäcker sind verschieden, aber in Erinnerung an diese Party, waren selbst die bunten Dinger bei den Einheimischen nicht sehr gefragt.
Ich mag immer mal einen Cookie oder Muffin. Donuts sind auch was Feines, sofern nicht zu süss.
@Kersin: Ich denke aber mal, dass Deine Hochzeits-Cupcakes auch recht viel Zucker haben, die Rosen sind doch meist Zucker pur.
michael
MollyB
http://www.rosiesbakery.com/
Lisa
ich weiß nicht was ihr alle habt aber ihr habt kein geschmack :P
sie schmecken !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit der Einführung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung schliesse ich die Kommentarfunktion dieses Blogs, weil ich einfach keinen Bock auf die Arbeit habe, die dabei entsteht. Wer sich bei mir melden möchte, meine Mailadresse steht im Impressum. Hier der unnötige Hinweis, dass ich natürlich durch die Zusendung einer E-Mail in den Besitz von personenbezogenen Daten gelange. Der restliche Kram steht dann bei mir im Datenschutz.