Wann kommt die Welle?
Die Holtzbrinck-Tochter StudiVZ ist sauer und möchte das VZ im Namen von anderen Webangeboten entfernt sehen. Dazu regnen derzeit Abmahnungen übers Land. Wenn Social-Networking so funktionieren würde/wird, wie es angedacht ist, d.h. die Masse hat immer Recht und bewegt Dinge einfach mit den Füssen, dann muss sich Holtzbrinck warm anziehen.
StudiVZ ist nur viel wert, weil es aktive Nutzer hat. Sollten diese einfach aufbegehren und StudiVZ den Rücken kehren, dann macht es Puff und das viele Geld ist weg. Und die ganze Sache nur wegen zwei Buchstaben.
Sowas gab es vor Jahren schon mal mit 24 im Namen. Wie ist das damals eigentlich ausgegangen?
CountZero
ich weiss schon, warum ich um diesen schrott stets einen großen bogen gemacht habe. die art und weise, wie die betreiber von studivz mit den daten ihrer nutzer umgehen, war schon immer hochgradig fragwürdig.
tobias
dass das ganze wegen 'nem joint mehr als ein wenig übertrieben ist, ist ja wohl klar.
im allgemeinen wird dieses ganze netzwerk immer schlechter. ich dachte erst, dass die nur besser werden können, nach den ganzen pannen und pleiten die da vorgefallen sind am anfang. aber das gegenteil ist der fall: es geht immer weiter den bach runter.
witzig an der sache find ich ja, dass das design ein 1:1 facebook clone ist, die aber jetzt selbst mit der anwaltskeule schwingen.
fröhliches abmahnen! ich freu mich schon, wenn die keule zurückschwingt! *gg*
AMUNO
Watson
lenfercest...
kLeInE_hExE
Hoffen wir mal, dass diese ganzen Leute irgendwann merken, dass ihre Daten jedem zugänglich sind *gg*
memyselfandI
vorallem weiß dann nicht ganz Deutschland bescheid, was ich am Wochenende gemacht habe. Aber heute ist es ja "cool" sich bis der Arzt kommt zu betrinken und das dann( ins sichere) I-net zu stellen.
Freu mcih schon auf's böse Erwachen *gg*
greets
(Übringens Rene: Danke immer für die tollen und lustigen Einträge. Bist eine Bereicherung des Alltags ;) )
Frank
... garantiert ohne VZ oder 24 ...
Mit der Einführung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung schliesse ich die Kommentarfunktion dieses Blogs, weil ich einfach keinen Bock auf die Arbeit habe, die dabei entsteht. Wer sich bei mir melden möchte, meine Mailadresse steht im Impressum. Hier der unnötige Hinweis, dass ich natürlich durch die Zusendung einer E-Mail in den Besitz von personenbezogenen Daten gelange. Der restliche Kram steht dann bei mir im Datenschutz.