Filmkritik - Hancock

By Wikipedia
Gestern war ich im Kino und habe mir Hancock reingezogen, der neueste Streifen von und mit Will Smith. Grob gesagt geht es im Film um einen Superhelden, der abgestürzt ist und dem ein PR-Berater aus der Patsche hilft, nachdem Hancock den ersteren knapp vorm Tod gerettet hat.
Der Film ist gut, überraschend und alle Trailer führten mich auf die falsche Fährte. Er ist sogar etwas traurig und theatralisch schnulzig für 30 Sekunden. Der eigentliche Grund für den Kinobesuch sollte allerdings Charlize Theron sein, denn sie ist umwerfend, und hat unglaublich viele Gesichter zu bieten. Für die Kerle unter uns sei noch gesagt, dass die Frau eine unglaubliche Ausstrahlung hat und verdammt gut aussieht. Ich glaube sogar, dass mir die Frauen hier auch zustimmen werden und dabei die Dame nicht als Konkurrentin verstehen.
Fazit: Sehenswert, wenn man weder Spiderman noch Batman erwartet, denn der Film ist anderes.
Kante
Rene99
Annett
Christine
Andreas
also Die Werbung hat mich eher davon abgehalten in den Film zu gehen, bis jetzt... na mal sehen
emily
Rene99
Rene99
tobias
Andreas
Ich habe diesen Film gestern angeschaut und ich kann Euch sagen:
Es war mit Abstand der schlechteste Film den ich in den letzten zehn Jahren gesehen habe. Meine Frau hat das Kino vorzeitig verlassen, ich bin nur meinem 16 jährigen Sohn zuliebe geblieben (der den Film auch erbärmlich fand).
Wenn dieser Film von der Mehrzahl der Rezensoren als "gut" oder "sehenswert" bzw. "gelungen" bezeichnet wird, lässt dies doch einen erschütternden Rückschluss auf den geistigen Zustand der Menschen in diesem Lande zu.
Armes Deutschland (nach 20 Jahren Privatfernsehen).
Rene99
Thomas Schewe
Hier in Berlin gibt es lokalisierte Filmplakate: Die Skyline (oder Lowline?), die sich in seiner Sonnenbrille spiegelt, ist an Berlin angepasst. In seinem rechten Brillenglas sieht man das Brandenburger Tor und im linken die Lowline mit Fernsehturm.
Muss noch ein Bild davon machen und flickern.
Gibt es sowas auch in anderen Metropolen?
Thomas Schewe
http://www.flickr.com/photo...
Mit der Einführung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung schliesse ich die Kommentarfunktion dieses Blogs, weil ich einfach keinen Bock auf die Arbeit habe, die dabei entsteht. Wer sich bei mir melden möchte, meine Mailadresse steht im Impressum. Hier der unnötige Hinweis, dass ich natürlich durch die Zusendung einer E-Mail in den Besitz von personenbezogenen Daten gelange. Der restliche Kram steht dann bei mir im Datenschutz.