Frohe Weihnachten
Ich wünsche meinen Leser und Nichtlesern ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Stunden. Gönnt Euch eine Auszeit, versöhnt Euch und stänkert nicht rum, egal wie der Weihnachtsbraten schmeckt oder ob die Geschenke toll sind.
Das neumodisch-politisch-korrekte Frohe Feiertage/Happy Holidays steht übrigens bei mir auf der Hassskala ganz oben. Eigentlich dürfte ich nicht feiern, denn der christliche Teile geht mir herzlich am Popo vorbei, aber es ist ein gesamtgesellschaftliches Fest und hat Tradition. Also entweder schaffen wir Weihnachten/Christmas ab und ersetzen es durch Beschenkungsstunden oder man erträgt einfach mal, dass man das Fest nicht feiert, aber in einer gesellschaftlichen Situation steckt, wo die Leute um einen herum feiern. Schliesslich nimmt man die freien Tage ja auch ohne Murren und Knurren mit.
Annett
Rene99
Annett
ksklein
Das liegt einfach daran, dass viele unserer Freunde (Inder, Juden, etc.) Weihnachten nicht feiern und ich nicht für jeden eine extra Karte gestalten möchte.
Finde ich komisch dieses Jahr überall die Bemerkungen zu lesen, dass man jetzt politisch korrekt sein müsste. Oder ist das in den letzten Jahren an mir vorbei gegangen? Kann gut sein. :) Hab das nur jetzt vermehrt in den Blogs gelesen.
ExPat
Andreas
PS: die Diskussion ist doch sowas von lahm und belanglos... vollkommen rille... haben wir denn sonst keine Probleme?
Also, Frohe Weihnachten!
Mit der Einführung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung schliesse ich die Kommentarfunktion dieses Blogs, weil ich einfach keinen Bock auf die Arbeit habe, die dabei entsteht. Wer sich bei mir melden möchte, meine Mailadresse steht im Impressum. Hier der unnötige Hinweis, dass ich natürlich durch die Zusendung einer E-Mail in den Besitz von personenbezogenen Daten gelange. Der restliche Kram steht dann bei mir im Datenschutz.