Kalter Hund mit Rezept zum Selberrühren

Passend zur Jahreszeit gibt es morgen für unser Büro Kalten Hund. Selbst hergestellt nach Familienrezept.
- 125g Puderzucker
- 3 frische Eier
- 45g Kakaopulver, entölt
- halber Teelöffel Kaffeepulver (bzw. einfach grosszügig sein)
- einen Würfel Geraer Kokosfett nur echt in silberner Würfelform
- 2-3 Packungen Kekse, zulässig sind nur Cottbuser Kekse :)
Kokosfett zerlassen, dabei nur leicht erwärmen, nicht erhitzen. Den Rest zusammenwerfen und zu einer cremigen Masse rühren. Mit Hand und einem Esslöffel! Nicht schlagen, es darf nicht schäumen.
Jetzt langsam Schluck für Schluck das Kokosfett hinzugeben und immer gleich sauber unterrühren. Rühren, rühren, rühren. Keine Blasen und keine Brocken!
Eine Kastenbackform mit Backpapier auslegen und die Kekse als Randbefestigung auslegen, danach noch Kekse auf den Boden und dann Schicht für Schicht die dunkle Masse und Kekse, dunkel Masse und Kekse... Oben müssen dann Kekse zu liegen kommen.
Das Ganze kommt jetzt in den Kühlschrank und darf schön in Ruhe erstarren. Je länger es steht, desto durch sind die Kekse und desto besser kann man schneiden und essen.
Dazu passt super eine Tasse Kaffee und eine lange Nachmittagspause.
P.S. Das Rühren muss Wehtun, sonst war es nicht richtig ;)
dawei chen
watson
Habe heute auch Deine Google+ Erklärung mündlich weiterempfohlen.
Rene
Birgit
seitdem habe ich den Hund nie mehr gegessen
Mit der Einführung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung schliesse ich die Kommentarfunktion dieses Blogs, weil ich einfach keinen Bock auf die Arbeit habe, die dabei entsteht. Wer sich bei mir melden möchte, meine Mailadresse steht im Impressum. Hier der unnötige Hinweis, dass ich natürlich durch die Zusendung einer E-Mail in den Besitz von personenbezogenen Daten gelange. Der restliche Kram steht dann bei mir im Datenschutz.