Kaufmannsladen und Puppenstubenmöbel abzugeben
Heute möchte ich alte Puppenstubenmöbel und einen alten Kaufsmannsladen bewerben und in liebevolle Hände abgeben. Meine Freundin hat damit gespielt und auch schon ihr Vater zuvor. Damit sollte das Herkunftsjahr ca. 1950 oder in der Drehe sein.
Der Kaufmannsladen enthält jede Menge Lebensmittel und Packungen. Aus unerfindlichen Gründen gibt es besonders viel Geflügel. Aber auch Bananen und Orangen sind enthalten. Leider ist das Spee fast aus.
Die Puppenstubenmöbel sind nicht ganz komplett. Sie haben aber irgendwie Charme. Ich fühle mich an eine Gartenlaube mit alten Möbeln erinnert oder an eine alte Küche, die in einem Museum steht.
Natürlich ist es nicht mehr taufrisch, wurde bespielt, mal nachlackiert usw. Also anders gesagt: Es ist authentisch gealtert.
Am liebsten würden wir es an Freunde oder Bekannte abgeben bzw. an ein Museum oder einen Sammler, der seine Ausstellung der Allgemeinheit zugänglich macht. Vielleicht habt Ihr ja auch einen Hinweis für uns, wer sich dafür interessieren könnte.
Das ganze Fotoalbum dazu kann man sich bei Flickr ansehen.
Emily
http://www.tlz.de/web/zgt/l...
Reni
http://www.ddr-museum.de/de...
watson
http://jena.otz.de/web/loka...
Mit der Einführung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung schliesse ich die Kommentarfunktion dieses Blogs, weil ich einfach keinen Bock auf die Arbeit habe, die dabei entsteht. Wer sich bei mir melden möchte, meine Mailadresse steht im Impressum. Hier der unnötige Hinweis, dass ich natürlich durch die Zusendung einer E-Mail in den Besitz von personenbezogenen Daten gelange. Der restliche Kram steht dann bei mir im Datenschutz.