Kategorien
- Alle
- Bilderrätsel
- Brotbacken
- Canon EOS 40D
- Canon EOS 7D
- Der Roman
- Deutschland
- Dies und Das
- Ein Satz muss sein
- Getestet
- Jena
- Kolumne
- Lesematerial
- Linux
- Mediales
- Meiner selbst
- Mobiles und Verkehr
- Nerviges
- Optisches
- Reisen
- Restaurants
- Speisen und Getränke
- Technisches
- Thematisch USA
- Wissen
- Witziges
Meist gesehen
- Dyson Elektrobürste kaputt? Nah... (63607)
- Eintrag 1000! (35613)
- Primzahlen bis 1000 (21368)
- Dyson DC62 Bürste zum Zweiten (16430)
- US-Truck (16308)
- Horizonterweiterung: Manning - Machine Learning (13096)
- Marketingsprech (12813)
- Der letzte Mann auf dem Mond ist tot (11576)
- Stillleben am Kaffeetisch (11346)
- VISA und Visa (10767)
- McCafé - ich liebe es (9541)
- Auto-Updates sind... (9039)
- DSL bestellt bei der T-COM (8459)
- Meine Reise zur Buga 2007 - Gera / Ronneburg (8189)
- HTTPS everywhere (7678)
- Marketing daneben (7119)
- Marketingsprech (6926)
- Java 8 in Action (6843)
- US-Truck (6440)
- Kaffeemaschine zu Verschenken (6320)
Suche

Kai
wiemi
Mal abwarten, ob die US-Amerikaner ihn dann wirklich kaufen. - Man sieht ja teilweise recht häufig die eher pragmatisch-praktischen Europa- Autos umherfahren; aber ob sie dann wirklich SO weit gehen...?
Auf der Interstate würde ich mich damit eher unwohl fühlen,rechts neben mir ein riesiger Truck mit hoher Geschwindigkeit, links ein Wohnmobil mit SUV hintendran; und ich mit meinem Zwerg dazwischen...
Und was sagt die "Tridon"-Zelle, wenn sie ein Hummer von der Seite "anmacht"...
crosa
Solange der Hummer genug Knautzone bietet ist das kein Problem. Die Tridon Zelle hält. Nur leider hält es meist der menschliche Körper nicht aus. Der neue Smart könnte aber dank längerem Radstand, besserer Strassenlage, etwas mehr Höchstgeschwindigkeit und mehr Hubraum durchaus sehr erfolgreich werden. Ich hoffe das Auto wird in USA ein Hit, wäre schade wenn die Modellreihe wegen anhaltender Verluste das Schicksal des Roadsters teilen würde.
Mit der Einführung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung schliesse ich die Kommentarfunktion dieses Blogs, weil ich einfach keinen Bock auf die Arbeit habe, die dabei entsteht. Wer sich bei mir melden möchte, meine Mailadresse steht im Impressum. Hier der unnötige Hinweis, dass ich natürlich durch die Zusendung einer E-Mail in den Besitz von personenbezogenen Daten gelange. Der restliche Kram steht dann bei mir im Datenschutz.