Spritpreis
Aktueller Spritpreis ist 1,089 für einen Liter Normal an der Total Tankstelle in Jena an der B7.
Deutschland - 2005-01-06, 22:09:08 - Noch keine Kommentare
Spritpreis
Heute war der Spritpreis übrigens 1,059 EUR.
Deutschland - 2005-01-06, 00:03:00 - Noch keine Kommentare
Spontaninflation?
Montag kam der Sprit (Normal) noch 1,009 Euro an der Tankstelle und heute steht dort 1,069 dran. Hallo? Habe ich was verpaßt? Neuer Krieg? Dollar stark gestiegen? Inflation per Gesetz? ... aha, seit gestern ist das Öl um ca. 1 Dollar gestiegen...mmm...naja, da kann man wohl nix machen, außer zu Fuß gehen. Sinkende Nachfrage sollte auch die Preise sinken lassen, um die Nachfrage wieder anzukurbeln (VWL-Markoökonomik).
Deutschland - 2005-01-05, 07:06:00 - 1 Kommentar
Zeitgeist - die deutsche Sprache sponsert ein Wort
Die deutsche Sprache hat mal wieder ein Wort in den internationalen Wortschatz gesponsert. Zeitgeist. Das mag schon lange so sein, ich wusste es aber bisher nicht. Zusätzlich sollte man zum Zeitgeist der Suchwörter 2004 mal bei Google langschauen.
Deutschland - 2004-12-28, 15:16:24 - Noch keine Kommentare
Globus Einkaufsmarkt - der Frust wird noch größer
War ich doch Montag wieder im Globus einkaufen und haben doch die Leute wieder alles umgeräumt! Die Milch ist umgezogen, ebenso die Zahnbürsten und noch andere Dinge...ICH WILL SOWAS NICHT. Einmal aller drei Jahre den Markt neu organisieren ist fein, ABER NICHT JEDE WOCHE!
Deutschland - 2004-12-23, 12:09:00 - Noch keine Kommentare
Erfindungen: Heute das revolutionäre Pfandsystem
Die Diskussion über Pfand und Nicht-Pfand entbrennt ja immer wieder aufs Neue. Soeben ist mir die Rettung in den Sinn gekommen.
- Variante 1: Nicht die Verpackung wird mit Pfand belegt, sondern der Inhalt. Das mag sich ekelig anhören, aber mit der in einigen Jahren einsetzenden Wasserknappheit werden wir förmlich gezwungen alle Flüssigkeiten sortenrein zurückzugeben. Pinkeln für Geld also!
- Variante 2: Der Inhalt wird kostenfrei abgegeben und nur die Verpackung kostet Geld und das zwar richtig. Ab sofort kauft jeder nur noch einmal eine Weinflasche und wird dann immer die Flasche zum Wiederbefüllen in den Markt zurücktragen. Lose Dinge also... gab es vor 100 Jahren schon mal, es kommt ja alles mal wieder.
Dankt mir nicht, ich bin es Deutschland schuldig ;-)
Deutschland - 2004-12-22, 07:47:00 - Noch keine Kommentare
Peinlichkeiten über Deutschland auf CNN
Gestern kam ein Beitrag auf CNN zum neuen tropischen Erlebnisparadies in Brandenburg. Dort hat man ja mit Palmen und Wasser die ehemalige Cargolifter-Halle (Gott habe meine Aktien selig) zu einem Urlaubsparadies im so eisigen Brandenburg umgebaut. So hat sich jedenfalls der CNN-Reporter ausgedrückt: long and harsh winter in Brandenburg. Naja, egal, das ist nicht das Problem.
Im Laufe des Beitrages ging es darum, dass die Deutschen auch in der Nähe ihres Heimatortes die gleichen peinlichen touristischen Gepfloggenheiten an den Tag legen: mit dem Handtuch die Liege für Stunden im Voraus reservieren und als erste Aktion im tropischen Urlaubsparadies ein Bier öffnen.
Deutschland, ich schäme mich für Dich! Wenn wenigstens die zu kleinen Palmen oder der unfertige Strand das Problem gewesen wären, aber so...
Im Laufe des Beitrages ging es darum, dass die Deutschen auch in der Nähe ihres Heimatortes die gleichen peinlichen touristischen Gepfloggenheiten an den Tag legen: mit dem Handtuch die Liege für Stunden im Voraus reservieren und als erste Aktion im tropischen Urlaubsparadies ein Bier öffnen.
Deutschland, ich schäme mich für Dich! Wenn wenigstens die zu kleinen Palmen oder der unfertige Strand das Problem gewesen wären, aber so...
Deutschland - 2004-12-21, 07:25:00 - Noch keine Kommentare
Lob an die Deutsche Post in Jena

Jedenfalls ging es trotz den ca. 25 Leuten vor mir in der Schlange richtig schnell und nach nicht mal <10min war ich draußen und hatte alles erledigt. Zusätzlich waren die Damen hinter dem Schalter auch noch freundlich...wow! Hat Deutschland noch eine Chance?
Übrigens hat die Filiale in Jena das amerikanische Schlangensystem. Eine Schlange für alle Schalter und erst wenn man dran ist, wird aufgeteilt. Man ärgert sich nie, dass man falsch steht und es geht deutlich schneller. Zudem stehen alle Leute ungefähr gleich lange.
Deutschland - 2004-12-20, 22:05:07 - 2 Kommentare
Chancen Lotto und Leben
Eben kam ein Beitrag auf Pro7 über die Chancen den Jackpot zu gewinnen (1:140 Millionen) und die Chancen die Lottozahlenziehung nach Abgabe des Tippscheins auch zu erleben (1:100000).
Fazit: Warum tippen? Ich werde die Ziehung eh nicht erleben und wenn ich den Jackpot gewinne, dann bin ich tot und kann ihn nicht abholen.
Fazit: Warum tippen? Ich werde die Ziehung eh nicht erleben und wenn ich den Jackpot gewinne, dann bin ich tot und kann ihn nicht abholen.
Deutschland - 2004-12-20, 07:23:00 - Noch keine Kommentare
Bildungsblogging - Heute: Helium
Heute mal wieder etwas, um den Bildungsstand in Deutschland zu heben. Wir lernen etwas über Helium. Quelle ist die Wikipedia und da gibt es auch den kompletten Artikel.
Helium (von altgriech. ήλιος = Sonne, da Helium erstmals aufgrund seiner Spektrallinien auf der Sonne nachgewiesen wurde) ist ein chemisches Element im Periodensystem der Elemente mit dem Symbol He und der Ordnungszahl 2.
Helium ist ein Edelgas, das heißt dieses Gas ist chemisch sehr reaktionsträge. Ein Kubikmeter Helium wiegt bei normalen Druck und bei einer Temperatur von 20 °C nur 200 g. Die normale Luft ist dagegen sieben mal so schwer. Unter 2,18 K wird Helium superfluid, das heißt, es fließt ohne Strömungswiderstand, was eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit mit sich bringt. Die Superfluidität ist vergleichbar mit der Supraleitfähigkeit bestimmter Metalle und Legierungen. Unter Normaldruck wird Helium niemals fest, es gefriert nur unter Druck.
Der Rest zum Weiterlesen findet sich hier.
Helium (von altgriech. ήλιος = Sonne, da Helium erstmals aufgrund seiner Spektrallinien auf der Sonne nachgewiesen wurde) ist ein chemisches Element im Periodensystem der Elemente mit dem Symbol He und der Ordnungszahl 2.
Helium ist ein Edelgas, das heißt dieses Gas ist chemisch sehr reaktionsträge. Ein Kubikmeter Helium wiegt bei normalen Druck und bei einer Temperatur von 20 °C nur 200 g. Die normale Luft ist dagegen sieben mal so schwer. Unter 2,18 K wird Helium superfluid, das heißt, es fließt ohne Strömungswiderstand, was eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit mit sich bringt. Die Superfluidität ist vergleichbar mit der Supraleitfähigkeit bestimmter Metalle und Legierungen. Unter Normaldruck wird Helium niemals fest, es gefriert nur unter Druck.
Der Rest zum Weiterlesen findet sich hier.
Deutschland - 2004-12-18, 07:12:00 - Noch keine Kommentare
Bush kommt nach Meissen
Präsident Bush kommt im Februar vielleicht nach Meißen und damit wird das Sprichwort: Wie ein Elephant im Porzellanladen mit ganz neuem Leben erfüllt.
So und nun denkt mal schön darüber nach, warum das so ist...es ist nicht einmal weit hergeholt.
So und nun denkt mal schön darüber nach, warum das so ist...es ist nicht einmal weit hergeholt.
Deutschland - 2004-12-16, 16:24:25 - Noch keine Kommentare
Das Rentensystem II
Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie man sich trotzdem (vielleicht) eine Rente sichern kann, mit deren Hilfe man sich ab dem 65. Lebensjahr zur Ruhe setzen kann:
Nun gut, es kann nicht jeder Bundespräsident im Alter werden und der Bundestag hat auch nur ein begrenztes Fassungsvermögen, aber es ist eine Option. Schriftsteller wäre doch auch ein Altersjob und professionelle Fernsehzuschauer sind auch immer gesucht. Glotzen gegen Geld!
Als radikale Lösung bleibt noch die Gründung eines eigenen Staates. Ein großes freies Plätzchen wird sich schon finden. Dort zieht man mit 65 zwanghaft um. Alle Einwohner üben sich in Selbstverwaltung und Selbstverpflegung. Also muss jeder arbeiten und helfen...naja, klingt eher wie ein alternatives China mit billigen Arbeitskräften, nur eben älter.
- 500-1000 Euro monatlich in eine Rentenversicherung einzahlen,
- 500 Euro in Fonds einzahlen,
- für 500 Euro pro Monat Lotto spielen,
- für 500 Euro pro Monat Zeitungsannouncen schalten und ne reiche Witwe oder Witwer suchen.
Nun gut, es kann nicht jeder Bundespräsident im Alter werden und der Bundestag hat auch nur ein begrenztes Fassungsvermögen, aber es ist eine Option. Schriftsteller wäre doch auch ein Altersjob und professionelle Fernsehzuschauer sind auch immer gesucht. Glotzen gegen Geld!
Als radikale Lösung bleibt noch die Gründung eines eigenen Staates. Ein großes freies Plätzchen wird sich schon finden. Dort zieht man mit 65 zwanghaft um. Alle Einwohner üben sich in Selbstverwaltung und Selbstverpflegung. Also muss jeder arbeiten und helfen...naja, klingt eher wie ein alternatives China mit billigen Arbeitskräften, nur eben älter.
Deutschland - 2004-12-16, 07:25:00 - Noch keine Kommentare
Das Rentensystem I
Nun wollen wir mal das deutsche Sozialsystem betrachten. Das Ganze gibt es in mehreren Teilen. Im ersten Teil soll es zuerst um die gesetzliche Rente gehen.
Jeder weiß ja, dass es sich bei der gesetzlichen Rente in Deutschland um ein klassisches Schneeballsystem handelt. In anderen Worten: Wenn nicht genug Leute mit neuen Kapital nachrücken, dann gehen die letzten Teilnehmer leer aus. Damit ist es ja quasi illegal nach deutschem Recht und müsste eigentlich verboten werden.
Da aber der Staat der Betreiber des Schnellballsystems ist, ist es quasi automatisch legalisiert :-) Nun weiß ja jeder, dass er in der Pyramide ganz unten steht und damit seine Chancen auf eine normale Rente sich gegen Null bewegen.
Was können wir dagegen tun? Quasi nix, denn auch die Alternativen sind nicht so toll...
Jeder weiß ja, dass es sich bei der gesetzlichen Rente in Deutschland um ein klassisches Schneeballsystem handelt. In anderen Worten: Wenn nicht genug Leute mit neuen Kapital nachrücken, dann gehen die letzten Teilnehmer leer aus. Damit ist es ja quasi illegal nach deutschem Recht und müsste eigentlich verboten werden.
Da aber der Staat der Betreiber des Schnellballsystems ist, ist es quasi automatisch legalisiert :-) Nun weiß ja jeder, dass er in der Pyramide ganz unten steht und damit seine Chancen auf eine normale Rente sich gegen Null bewegen.
Was können wir dagegen tun? Quasi nix, denn auch die Alternativen sind nicht so toll...
Deutschland - 2004-12-14, 07:13:00 - Noch keine Kommentare
Finnland dank DDR bei PISA auf Platz 1?
Kurzer Artikel mit Fragezeichen zum Thema Pisa, Schule, Finnland und DDR. Ich zitiere: ...Doch so mancher wünscht sicht nun die Struktur der DDR zurück, in der alle Kinder bis zur 8. Klasse gemeinsam unterricht wurden. Wie dies übrigens auch in Finnland der Fall ist, wo man sich vor 30 Jahren am DDR-System orientierte...
Geht es vielleicht genauer? Übrigens wurden eigentlich die meisten bis zur 10. Klasse gemeinsam unterrichtet. Es gab relativ wenige 8er-Abgänger. Jedenfalls bei mir in der Schule.
Geht es vielleicht genauer? Übrigens wurden eigentlich die meisten bis zur 10. Klasse gemeinsam unterrichtet. Es gab relativ wenige 8er-Abgänger. Jedenfalls bei mir in der Schule.
Deutschland - 2004-12-08, 09:23:01 - Noch keine Kommentare
Angeber beim Frühstück
Ich mag ja Leute besonders, die als erste Amtshandlung zum Frühstück ihr Handy und den Autoschlüssel auf den Tisch werfen und dann sich das Futter am Buffett besorgen...muss ja jeder sehen, dass es ein Edelhandy und ein Audi ist...
Deutschland - 2004-11-30, 10:44:39 - Noch keine Kommentare