Das Glühen der Nacht
Vor einiger Zeit hatte ich schon einmal über das Residence Inn by Marriots in Woburn berichtet, dass die ganze Nacht von aussen angestrahlt wird. Könnte ja sonst jemand dran vorbeifahren...
Leider leidet darunter der Schlafkomfort, denn ohne Vorhänge ist es zu hell und mit Vorhängen ist es absolut finster. Was in der Nacht ok wäre, aber nicht dienlich für eine natürliche Aufwachphase ist. Da ich mit geschlossenen Vorhängen zutiefst verschlafe und überhaupt nicht gut drauf bin, habe ich diese 50% Lösung konstruiert. Ich verknote einfach beide Vorhänge und verdecke damit die hellsten Teile am Fenster (Rahmen oben), lasse aber morgens genug Tageslicht hinein, um das Melatonin im Körper abzubauen.
Kante
Rene99
Kante
Christine
Watson
Birgit
gehen die Lichter die ganze Nacht nicht aus?
lenfercest...
Rene99
@Birgit: Nein, die grossen Scheinwerfer sind immer an... also wenn es dunkelt... am Tage sieht sie ausnahmsweise mal aus.
@Watson: Ich habe keine 5 Zentimeter dicke Lider...
kLeInE_hExE
Rene99
Ich habe wohl nicht so dicke Lider, ich sehe deutlich einen Helligkeitsunterschied. Ich merke zu Hause auch, wenn Autos vorbeifahren oder so, der Lichtschein bleibt auch bei "Auge zu" merkbar.
Christine
Rene99
Christine
tobias
hola seniora
Rene99
Roman
Adi
Rene99
@Roman: I already did, it does not get any better...
michael
In meinem Hotel war es heute schon hell, als ich eingeschlafen bin.
Sina
Denn es muss dunkel sein und morgens hell werden, sonst ist der Tag mieß. ;)
Kante
Abends machst du den Vorhang zu, stellst den Wecker auf den Boden ans eine Ende des Vorhangs, klemmst die Klemme ans andere Ende und geniesst deine Nachtruhe. Zur Weckzeit geht der Wecker los, rollt den Faden auf, zieht den Vorhang etwas zur Seite (reicht ja, wenn licht reinkommt) und du wachst auf.
Du darfst die Idee gern benutzen und verkaufen. Reicht, wenn du mir ne kleine Rente spendierst, so dass ich nicht mehr arbeiten muss ;)
Rene99
Mit der Einführung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung schliesse ich die Kommentarfunktion dieses Blogs, weil ich einfach keinen Bock auf die Arbeit habe, die dabei entsteht. Wer sich bei mir melden möchte, meine Mailadresse steht im Impressum. Hier der unnötige Hinweis, dass ich natürlich durch die Zusendung einer E-Mail in den Besitz von personenbezogenen Daten gelange. Der restliche Kram steht dann bei mir im Datenschutz.