2006, ein neues Jahr
Silvester 2005/2006

Photo by WikiMedia-Commons under GFDL
Frohe Weihnachten!
Voll die Kante
Wissenswertes über Taiwan

Willkommen in 2005!

Freuen würde ich mich auch über zahlreiche Besuche hier in meinem Weblog und jede Menge sinnige Kommentare. Vorschläge und Kritiken sind auch immer willkommen.
Ich möchte hier nochmal an meinen Spendenaufruf erinnern. Wäre doch eine prima Tat zum Jahresanfang.
Clipart by Designed to a T.
Spenden für die Flutopfer
Hier geht es zum Spendenformular des DRK Deutschland.
Weihnachten jetzt!

And the short English version: Merry Christmas! Enjoy the holidays!
Primzahlen von 1000 bis 2000
USA-Wahl: Bush bleibt Präsident

Nun hat es Kerry leider nicht geschafft den amtierenden Präsidenten aus dem Amt zu j....verdrängen. Der Rest der Welt durfte ja leider nicht mitwählen. Interessant finde ich aber das Ergebnis in der Hauptstadt Washington D.C.: 90% (183876 Wähler) gaben ihre Stimme John Kerry. Cool, in der Hauptstadt kann keiner Bush leiden. Er ist wohl ein mieser Chef. Schade, dass die Hauptstadt so klein ist ;-) Eine gute Sache hat die Wahl von Bush aber: In vier Jahren ist seine Amtszeit vorbei und er kann nicht wiedergewählt werden.
Chinas Stromhunger
Primzahlen bis 1000
Weil man sie immer mal gebrauchen kann:
2, 3, 5, 7, 11, 13, 17, 19, 23, 29, 31, 37, 41, 43, 47, 53, 59, 61, 67, 71, 73, 79, 83, 89, 97, 101, 103, 107, 109, 113, 127, 131, 137, 139, 149, 151, 157, 163, 167, 173, 179, 181, 191, 193, 197, 199, 211, 223, 227, 229, 233, 239, 241, 251, 257, 263, 269, 271, 277, 281, 283, 293, 307, 311, 313, 317, 331, 337, 347, 349, 353, 359, 367, 373, 379, 383, 389, 397, 401, 409, 419, 421, 431, 433, 439, 443, 449, 457, 461, 463, 467, 479, 487, 491, 499, 503, 509, 521, 523, 541, 547, 557, 563, 569, 571, 577, 587, 593, 599, 601, 607, 613, 617, 619, 631, 641, 643, 647, 653, 659, 661, 673, 677, 683, 691, 701, 709, 719, 727, 733, 739, 743, 751, 757, 761, 769, 773, 787, 797, 809, 811, 821, 823, 827, 829, 839, 853, 857, 859, 863, 877, 881, 883, 887, 907, 911, 919, 929, 937, 941, 947, 953, 967, 971, 977, 983, 991, 997
Und für alle Dudes, die noch mehr Primzahlen suchen, hier der Link zu Primzahlen.de und der Wikipedia.
ISO 8601 - Datum und Zeit in einem einheitlichen Format
Das Datum wird darin in der Form JJJJ-MM-TT geschrieben, also so z.B. der 03.Juli 2004 als 2004-07-03. Die Uhrzeit ist fast schon gewohnt, weil ja jede Digitaluhr schon immer das Format HH:MM:SS nutzte, also z.B. 23:12:54 für 23 Uhr, 12 Minuten und 54 Sekunden.
Meine Empfehlung: Einfach konsequent nutzen und nicht einschüchtern lassen, denn es ist seit 1996 auch in der deutschen Norm DIN 5008 verankert. Mehr Infos dazu finden sich in der Wikipedia ISO 8601.
Hurra, ich ziehe in das rauchfreie Irland

Alt wie ein Baum - Maschine hat Geburtstag
Die Musik der Puhdys hat mich meine ganze Jugend begleitet und ich hatte 2003 die Chance, die Jungs mal wieder live zu sehen, während der Köstritzer Schwarzbiernacht in Jena. Spitze!