Tchibo Schokolade - Mein erster Test

Bisher habe ich nur die Edel-Vollmilch Carenero (kräftig im Kakaogeschmack und nahe an einer Zartbitter, aber sehr rund und schmelzig) und die Edel-Zartbitter mit Kaffeekrisp (einfach nur lecker und die Kaffeebohnenstücke machen es echt besonders) probiert. Letztere hat 54% Kakao.
Gefertigt wird die Tchibo-Schokolade von der Privat-Confiserie Rausch aus Berlin.
Fazit: Lecker, lecker! 1,75 Euro für 125g als Tafel oder 0,80 Euro für 40g als schlanker Riegel zum Probieren. Tchibo hat damit genau das Richtige gemacht, denn die Schokolade paßt super zum Kaffee.
P.S. vom 2005-04-16: Mittlerweile finden sich in einigen Kaffeeshops auch direkt die Rausch-Schokoladen in noch mehr Sorten...lecker!
Getestet - 2004-11-06, 07:32:00 - 5 Kommentare
Dr. Oetker Mousse

Mousse au Chocolat kann ich auch mit eigenem Rezept selbstmachen, also ohne Chemie, aber wenn man keine Zeit hat bzw. es kurz vor knapp ist, dann geht das Mousse von Dr. Oetker sehr gut. Einfach Milch und einen RG28 nehmen (Insiderwitz) - bzw. ein Rührgerät mit Schlagbesen und schon geht es los. Nach 4min ist das Mousse eingerührt und nach einer weiteren Stunde im Kühlschrank geniessbar.
Schnell, lecker und es liegt wie richtiges Mousse nach einer großen Portion auch schwer im Magen ;-)
Getestet - 2004-11-05, 07:39:00 - Noch keine Kommentare
Thüringer Waldquell Balance

Naja, nicht häßlich im Geschmack, aber auch nicht wirklich der Bringer. Es ist eindeutig zuviel Kohlensäure drin. Nachdem ich das Zeug ne Weile geschüttelt hatte, stellte sich dann auch brauchbarer Geschmack ein. Trotzdem reißt es mich nicht vom Hocker.
Getestet - 2004-11-04, 07:38:00 - Noch keine Kommentare
Sarotti Vollmilch Orange

Getestet - 2004-10-17, 07:37:00 - 1 Kommentar
Dr. Oetker Süßer Moment Cremepudding Vanille

Diese Woche habe ich also den Dr. Oetker Süßen Moment für 0,49 EUR in der Geschmacksrichtung Vanille erworben. Aufgerissen, Aufgegossen, Umgerührt und Aufgeschlürft.
Fazit: Lecker! Schmeckt cremig, nicht chemisch und ist schnell gemacht. Bekommt also zusammen mit Komet das Gütesiegel "Lecker laut Schwietzke".
P.S. Freitag gleich die Geschmacksrichtung Schoko probiert...auch schleckerlecker.
Getestet - 2004-10-09, 07:36:00 - Noch keine Kommentare
Mondamin Pudding Zauber

Ähnliche Sorte, ähnlicher Preis, aber anderer Geschmack. Der Pudding ist zwar dicker, schmeckt aber sehr mehlig und chemisch. Es ist immer ein Beigeschmack drin, der vom eigentlichen Pudding ablenkt.
Urteil: Nicht mein Ding. Nächstes Mal gibt es die Dr.Oetker Variante.
Getestet - 2004-10-07, 07:39:00 - Noch keine Kommentare
Great QA Website
Today I found a really great website about Quality Assurance related topics: GlobalTester. The content is licensed under GNU Free Documentation License. Great! Thanks Jeff.
Getestet - 2004-10-04, 18:04:20 - Noch keine Kommentare
Asstel - Wenn mal wieder der Server klemmt

Getestet - 2004-10-02, 07:49:00 - Noch keine Kommentare
Kinella Apfel-Mango-Sanddorn Saft

Getestet - 2004-10-01, 07:33:00 - Noch keine Kommentare
Komet Schlemmer-Pause Vanille

Also nach Hause, heißes Wasser in die Tasse, Beutelinhalt rein, 1/2 Minuten umrühren und fertig. Das Resultat schmeckt wie Pudding, ist etwas dünn, aber kann als kleine süße Schlemmerei schon mal herhalten.
Fazit: Gelegentlich kaufenswert, aber richtiger Pudding mit gekochter Milch kommt besser...natürlich auch von Komet.
Getestet - 2004-09-29, 07:33:00 - Noch keine Kommentare
Was will mir dieser Fehler wohl sagen?

Getestet - 2004-09-28, 16:00:05 - Noch keine Kommentare
A Web Standards Checklist
For all serious web designers, this is one of the best resources about creating and testing web pages: http://www.maxdesign.com.au/presentation/checklist.cfm.
Und für alle Fans der deutschen Sprache hier die Übersetzung: http://www.lingo4u.de/article/checklist/.
Und für alle Fans der deutschen Sprache hier die Übersetzung: http://www.lingo4u.de/article/checklist/.
Getestet - 2004-09-21, 18:33:16 - Noch keine Kommentare
IPSEI - neues Getränk

Getestet - 2004-09-18, 07:22:00 - 5 Kommentare
Hotel "Zum Löwen", Bonn-Bad Godesberg
- Name: Hotel "Zum Löwen" Bonn
- Kategorie: 3 Sterne
- Lage: Stadtzentrum Bonn-Bad Godesberg, neben Bahnhof
- Erreichbarkeit: Gut, wenn man den Trick mit dem versteckten Tunnel unter den Bahnhofsgleisen hinweg kennt
- Verkehrsanbindung: Bus und Bahn vor der Tür
- Gebäude: Altbau, Jugendstil(?), nett anzuschauen
- Parkplatz: Öffentlicher Parkplatz von 18-9 Uhr frei, sonst städtische Gebühren, für 5 EUR gibt es auch einen Extra-Parkplatz
- Zimmer
- Größe: mittel, meist Zweibettzimmer
- Einrichtung: recht altmodisch, ca. 60-70er Jahre(?), aber nicht runtergekommen
- Fernsehen: Kabel, kleines Gerät
- Bad: normale Ausstattung, trostlose dunkle Farben (altmodisch halt), aber sauber und die Sanitäreinrichtungen sind recht neu
- Bett: recht schmales Bett, weich
- Klimaanlage: Nein
- Internet: WLAN für nur 3 EUR pro 12h
- Lautstärke: geht so, vorn raus ist die Bahn recht laut, hinten raus geht es
- Frühstück: Buffet, ausreichende Auswahl
- Zeitung: bisher keine aufgefallen
- Personal: freundlich, familiär
- Zahlungsmittel: alle Kreditkarten, EC-Karte, bar
- Preis: ab ca. 70 EUR
- Stand: 2004-09-07
Getestet - 2004-09-12, 07:54:00 - Noch keine Kommentare
Campina Fruchtstrudel mit Erdbeeren

Getestet - 2004-09-08, 07:39:00 - Noch keine Kommentare