Tokio Hotel - endlich weiss ich, was das ist
Auch wenn ich jetzt riskiere, meinen Server zu killen, aber ich weiss jetzt endlich wer und was Tokio Hotel ist. Durch Zufall habe ich die Band beim Werbepausenzappen bei der Echo 2006 Verleihung gesehen. Mmm... schon schräg, was die Jugend von heute so anmacht.
Aber irgendwie hatte ich auch ein Flashback, die schwarzen Klamotten, die Haare und das Makeup... es erinnert mich an eine Band aus den 80er Jahren... wie hiess die nur. Der Sänger war irgendwie langhaarig und... naja, anders halt, aber die hatten jede Menge Hits.
Deutschland - 2006-03-12, 21:05:44 - 6 Kommentare
Mal Weltspiegel schauen

Deutschland - 2006-03-05, 20:08:14 - Noch keine Kommentare
Sinnlose Wörter - Einwegpfand
Ich habe gerade festgestellt, dass das Wort Einwegpfand sich irgendwie selbst widerspricht.
Deutschland - 2006-02-28, 10:07:35 - 1 Kommentar
Liegt es am Namen?

Bild von ariva.de
Deutschland - 2006-02-27, 11:53:26 - 2 Kommentare
Selbstverständlichkeiten
Es sollte selbstversändlich sein, dass man nachfolgenden Personen die Tür auf- oder offenhält. Aber es sollte für den Geholfenen nicht selbstverständlich sein; ein "Danke" oder Lächeln ist also durchaus angebracht.
Ja! Ich meine Dich, Du missmutiger und mürrischer Deutscher!
Ja! Ich meine Dich, Du missmutiger und mürrischer Deutscher!
Deutschland - 2006-02-21, 18:10:26 - Noch keine Kommentare
Verkannte Risiken

Nun stellen wir uns aber mal vor, dass sich diese Werbung in einem Briefkasten einer Familie befindet, die weniger Weltoffenheit zeigt bzw. deren Weltbild anders konstruiert ist. Nein, ich rede hier nicht von katholischen Haushalten in Bayern. Es geht mir um Haushalte, deren Bewohner außereuropäischen Glaubensrichtungen angehören. Selbst einfache Zeichnungen, wenn auch durchaus geschmackslos, führen zu Aufständen und Protesten. Diese Abbildungen von Frauen können durchaus von anderen Kulturen als geschmackslos betrachtet werden.
Es wäre nicht der erste Krieg, der wegen einer halbnackten Frau geführt wird ;-)
Deutschland - 2006-02-17, 07:18:00 - 3 Kommentare
Einsame Autofahrer

Anfangs noch einige Autos, dann wird es schnell weniger. Die A143 selbst ist teilweise echt ausgestorben. Kein Wunder, denn es fehlen noch 15-20km, um sie mit der A14 zu verbinden und die Westumfahrung von Halle zu schliessen. Dann ist es eine prima Strecke, um dem Stress am Schkeudizer Kreuz zu entgehen. Bis dahin ist es eine Endzeitautobahn ;-)
Picture by Wikipedia
Deutschland - 2006-02-12, 05:28:00 - Noch keine Kommentare
Freistellungsantrag für BMW-Fahrer

Die Freistellung wird in den Fahrzeugpapieren eingetragen und ist 6 Monate gültig. Wichtiger Hinweis: Die Befreiung kann nur für Modelle erteilt werden, die nicht älter als drei Jahre bei Antragstellung sind, sowie eine Mindestmotorisierung von 150kW/200 PS besitzen.
Photo by ianfuller under CC-BY-NC 2.0
Deutschland - 2006-01-10, 05:04:00 - 7 Kommentare
Ohne Rauch
Bitte, bitte ein Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden, Restaurants und Kinos. Es ist einfach nur ekelig und abtörnend. Ich gehe schon immer wieder aus Cafes raus, wenn es zu stickig ist. McDonalds hat mich auch schon oft mit leerem Magen gehen sehen.
Deutschland - 2006-01-06, 00:28:22 - 2 Kommentare
Deutsch schwer
Mal wieder so ein Ding in der deutschen Sprache, bei dem man zweimal darüber nachdenken muss, ob es richtig oder falsch oder nur neu ist: "... was Ihnen an den Pommes schlecht gefallen hat..." Eben auf RTL2 im Grundrauschen vernommen.
Vielleicht ist mein Deutsch nur unterentwickelt, aber mir kann etwas gefallen oder nicht, aber schlecht gefallen?!
Belehrt mich!!!
Vielleicht ist mein Deutsch nur unterentwickelt, aber mir kann etwas gefallen oder nicht, aber schlecht gefallen?!
Belehrt mich!!!
Deutschland - 2005-12-21, 00:08:21 - 1 Kommentar
Kein Fisch zu Waffen!
Zu lange liegt die Wahrheit nun schon verborgen im Dunklen deutscher Politik. Wir wollen endlich die Wahrheit über das Projekt Schwerfisch wissen! Darum rufe ich alle kämpfenden Blogger auf, sich der Aktion Kein Fisch zu Waffen anzuschliessen.
Unterstützt diese mutige Aktion durch die Platzierung eines Schwerfisch-Buttons in Eurem Blog. Wahrheitskämpfer Jens hat uns dieses kleine Kunstwerk gegeben. Danke Jens. Bettet einfach diesen Code in Eure Seiten ein. Ihr dürft ihn auch ändern und selbstverständlich den Button auch kopieren.
Unterstützt diese mutige Aktion durch die Platzierung eines Schwerfisch-Buttons in Eurem Blog. Wahrheitskämpfer Jens hat uns dieses kleine Kunstwerk gegeben. Danke Jens. Bettet einfach diesen Code in Eure Seiten ein. Ihr dürft ihn auch ändern und selbstverständlich den Button auch kopieren.
<a href="http://www.yetanotherblog.de/item-598.html" title="Geheime deutsche Waffenforschung aufgedeckt - Projekt Schwerfisch">
<img src="http://www.yetanotherblog.de/projekt-schwerfisch.png" alt="Banner des Projektes Schwerfisch" title="Banner Projekt Schwerfisch" width="80" height="15"/>
</a>
Lasst uns zusammen die Wahrheit veröffentlichen und zeigt die Macht der Blogs!!
Kein Fisch zu Waffen! Sagt Nein zum Projekt Schwerfisch.
Kein Fisch zu Waffen! Sagt Nein zum Projekt Schwerfisch.
Deutschland - 2005-12-20, 06:00:00 - Noch keine Kommentare
Wie soll das gehen?
Heute hat Electrolux mitgeteilt, dass sie das Werk in Nürnberg schliessen wollen. 1750 Arbeitsplätze sind davon betroffen. Die Produktion soll in Polen weitergerführt werden.
An der Meldung ist eigentlich nichts besonderes, nur dass ich in letzter Zeit häufiger darüber nachdenke, in welchem Strudel sich die hochentwickelten Länder derzeit befinden. Speziell durch meine Besuche in amerikanischen Supermärkten und Handelsketten bin ich immer wieder zum Nachdenken angeregt worden.
Man kann fast zum 95% sicher sein, dass fast jedes Nichtlebensmittel in den USA, von Autos und einigen hochpreisigen Sachen mal abgesehen, aus Asien oder Mittelamerika kommt. Man findet kein einziges Kleidungsstück mehr, dass lokal gefertigt wird. Auch andere Haushaltsgeräte, Taschenlampen, Sportartikel etc. kommen nicht mehr aus den typischen Industriestaaten. Im Computer gibt es nur ganz wenige Dinge, die noch Made in USA oder Germany sind. Einige Speicherchips und manchmal der Prozessor.
Warum? Weil wir alles billiger wollen und eine Spirale in Gang gesetzt haben, die wohl so schnell nicht enden wird. Man kann natürlich meinen, dass wir dafür hochbezahlte Spezialjobs bekommen und nur die niedrigen Tätigkeiten und die Massenproduktion ins billige Ausland wandert, aber wenn jetzt schon Ingenieure in Deutschland fehlen und die unzähligen Arbeitslosen keinen Job finden, wer soll diese hochbezahlten Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten denn machen? Zudem ist China und der Rest von Asien clever genug die ganze Wertschöpfungskette abzubilden.
Wer in Deutschland nicht produziert wird auch in einiger Zeit in Deutschland nicht mehr verkaufen, denn wer kein Geld hat, kann auch kein grosses Auto fahren oder sich ein tolles Haus bauen.
Eigentlich müssten jetzt in Deutschland alle Studieren und richtige Dinge lernen: Physiker, Mathematiker, Ingenieure, Umweltechniker (weil China das Thema erfolgreich verdrängt), Verfahrenstechniker etc. Also alles Dinge, wo man zum Schluss nicht nur Labern kann, sondern auch wirklich aus Scheisse Gold macht und das nicht durch Zutexten, sondern durch Umwandeln.
An der Meldung ist eigentlich nichts besonderes, nur dass ich in letzter Zeit häufiger darüber nachdenke, in welchem Strudel sich die hochentwickelten Länder derzeit befinden. Speziell durch meine Besuche in amerikanischen Supermärkten und Handelsketten bin ich immer wieder zum Nachdenken angeregt worden.
Man kann fast zum 95% sicher sein, dass fast jedes Nichtlebensmittel in den USA, von Autos und einigen hochpreisigen Sachen mal abgesehen, aus Asien oder Mittelamerika kommt. Man findet kein einziges Kleidungsstück mehr, dass lokal gefertigt wird. Auch andere Haushaltsgeräte, Taschenlampen, Sportartikel etc. kommen nicht mehr aus den typischen Industriestaaten. Im Computer gibt es nur ganz wenige Dinge, die noch Made in USA oder Germany sind. Einige Speicherchips und manchmal der Prozessor.
Warum? Weil wir alles billiger wollen und eine Spirale in Gang gesetzt haben, die wohl so schnell nicht enden wird. Man kann natürlich meinen, dass wir dafür hochbezahlte Spezialjobs bekommen und nur die niedrigen Tätigkeiten und die Massenproduktion ins billige Ausland wandert, aber wenn jetzt schon Ingenieure in Deutschland fehlen und die unzähligen Arbeitslosen keinen Job finden, wer soll diese hochbezahlten Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten denn machen? Zudem ist China und der Rest von Asien clever genug die ganze Wertschöpfungskette abzubilden.
Wer in Deutschland nicht produziert wird auch in einiger Zeit in Deutschland nicht mehr verkaufen, denn wer kein Geld hat, kann auch kein grosses Auto fahren oder sich ein tolles Haus bauen.
Eigentlich müssten jetzt in Deutschland alle Studieren und richtige Dinge lernen: Physiker, Mathematiker, Ingenieure, Umweltechniker (weil China das Thema erfolgreich verdrängt), Verfahrenstechniker etc. Also alles Dinge, wo man zum Schluss nicht nur Labern kann, sondern auch wirklich aus Scheisse Gold macht und das nicht durch Zutexten, sondern durch Umwandeln.
Deutschland - 2005-12-13, 03:02:20 - 1 Kommentar
Englisch Lektionen bei Bild
Mal hier langschauen: Humbug heißt Humbug. Bild hat unheimliche Englischkenntnisse und senkt damit das ohnehin schon niedrige Bildungsniveau seiner Leserschaft.
Deutschland - 2005-12-02, 02:09:20 - Noch keine Kommentare
Abzocke bei Batterien
In Deutschland wird der Verbraucher bei Batterien glaube ich tierisch abgezockt. Für einen 4er Pack Mignon-AA Batterien von Energizer oder Duracell löhnt man zwischen 5-7 Euro im Laden. In den USA gibt es die gleichen Batterien für einen Bruchteil des Preises. Vorhin im Target gesehen: 16 AA-Batterien von Energizer oder Duracell für $ 7,99 zzgl. Steuer. Macht umgerechnet 1,99 Euro pro Viererpack inkl. 16% Steuer!!
Zumindest gibt es in Deutschland die Möglichkeit Online zu bestellen. Bei Reichelt-Elektronik gibt es den Viererpack Mignon AA-Energizer für 1,75 Euro.
Zumindest gibt es in Deutschland die Möglichkeit Online zu bestellen. Bei Reichelt-Elektronik gibt es den Viererpack Mignon AA-Energizer für 1,75 Euro.
Deutschland - 2005-11-18, 05:54:00 - 2 Kommentare
Stoiber droht mit Rückzug
HURRA!! Stoiber droht mit Rückzug aus Regierung, er habe es nicht nötig zu betteln... das sind doch mal gute Nachrichten aus Deutschland.
Deutschland - 2005-10-23, 18:04:08 - 1 Kommentar