Zitat aus Frank Schätzing - Der Schwarm
Ob Freunde oder nicht, was spielt das für eine Rolle? Wenn jemand stirbt, geht er von allen, und alle gehen das letzte Stück mit ihm.
Zitat aus Frank Schätzing - Der Schwarm
Dieser Krieg drohte an menschlichen Ordnungs- und Wertvorstellungen verloren zu gehen. Leute wie Vanderbilt würden ihn schon darum verlieren, weil sie außerstande waren, Mentalitäten zu begreifen. Möglicherweise war dem CIA-Mann dieses Manko sogar bewußt, aber er würde nicht über den Schatten springen können, den ein aufrechter amerikanischer Bürger warf, geschweige denn den Weg der Verständigung mit einer nichtmenschlichen Spezies beschreiten.
Zitat aus Frank Schätzing - Der Schwarm
Was glauben Sie denn, wo die Welt ohne die Vereinigten Staaten von Amerika stünde? Wir sind der einzige verliebene Stabilitätsfaktor. Es gibt nur ein einziges nachhaltiges Modell für den nationalen und internationalen Erfolg, dass für jede Person in jeder Gesellschaft wahr und uneingeschränkt gültig ist, nämlich das amerikanische.
Zitat aus Frank Schätzing - Der Schwarm
Die Wissenschaft schlussfolgerte, dass die körperliche Untergrenze für ein intelligentes Wesen bei zehn Zentimetern liege, womit die Chance, einem krabbelnden Aristoteles zu begegnen, gegen null ging, von einem einzelligen ganz zu schweigen.
Zitat aus Frank Schätzing - Der Schwarm

Woran glauben Sie denn? Ich kenne meinen Glauben. Nur den Vereinigten Staaten von Amerika kommt es zu, die Menschheit zu retten...
Ölkonzerne

...eine Branche, die davon lebte, dass die Welt in suchtartiger Abhängigkeit von Öl und Gas stehen geblieben war.
Frank Schätzing - Der Schwarm
Vor einigen Tagen habe ich mit dem Lesen des Buchs Der Schwarm von Frank Schätzing begonnen. Derzeit bin ich auf Seite 500 von 979. In den folgenden Tagen möchte ich immer mal wieder ein kurzes Zitat zum Besten geben.
Achja, der Ersteindruck ist sehr gut. Es liest sich ausgezeichnet und ist sehr spannend. Einige kleine Längen stören zwar, aber man kann ja auch drüberspringen ;)
Update: Durch!
Dan Brown - Deception Point
Das Buch spielt in den USA und es geht um einen politischen Plott rund um die Regierung, die NASA und die Wahl eines neuen Präsidenten. Wie scheinbar bei Dan Brown üblich, spielt das Buch innerhalb von wenigen Stunden und vereint mehrere Handlungsorte, an denen die Hauptfiguren sich rumtreiben dürfen.
Das Buch ist spannend geschrieben und fast bis zum Schluss weiss man nicht, wer denn eigentlich der Böse ist und warum. Man verdächtigt immer wieder andere Leute. Mehr möchte ich hier einfach mal nicht verraten.
Fazit: Spannender Polit- und Sciencethriller, den man locker in wenigen Stunden konsumiert hat, weil er einfach zu spannend ist. Jetzt warte ich mit Spannung auf die Paperbackausgabe des Da Vinci Code.
P.S. Die deutsche Ausgabe trägt den Titel Meteor.
WikiReader Digest 2005-12 erschienen

Themen sind diesmal:
- Connemara
- Connemara Nationalpark
- Kylemore Abbey
- Croagh Patrick
- Rock of Dunamase
- Tara (Ort)
- Skellig Michael
- Cliffs of Moher
- Burren
- Konföderationen-Pokal 2005
- Doppler-Effekt
- Enchiridion Helveticum Constantiae Episcopalis
- Brunnen (Motiv)
- Sankt Michaelskirche Berlin
- Goldene Horde
- Anarchismus
- René Descartes
- Graffiti
- Io (Mond)
Stöckchen und Bücher
You’re stuck inside Fahrenheit 451, which book do you want to be?
Wenn alle Bücher weg wären und man eins sein dürfte bzw. es im Kopf konservieren sollte, dann würde ich Robert Harris, Vaterland nehmen. Den Faust werden wohl schon andere auswendig lernen. Ich muss zugeben, dass ich Fahrenheit 451 nicht gelesen habe ;-)
Have you ever had a crush on a fictional character?
Nein, ich habe mich noch nicht in einen fiktionalen Charakter verknallt. Aber mir hat die Beschreibung der Lucy in Die Nadel sehr gefallen.
The last book you bought is:
Das letzte Buch war (Titel ungefähr): Deutsche Schimpfwörter ins Englische gebracht. War ein Geburtstagsgeschenk. Im Sinne des Eigenverbrauchs: Dan Brown, Angels and Demons.
The last book you read:
Dan Brown, Digital Fortress
What are you currently reading?
Dan Brown, Angels and Demons. Ich komme aber nicht besonders gut vorwärts. Zuviele andere Sachen in der Mache. Meist Arbeit oder Erholung durch Umgebungserkundung in den USA.
Five books you would take to a desert island:
Auf keinen Fall Bücher, die ich schon mal gelesen habe. Wäre ja doof, bekommt man ja nix Neues mit und es ist nicht spannend. Meine Ideen:
1. Dan Brown, The Da Vinci Code
2. Dan Brown, Deception Point
3. Ein dickes Lexikon (ich hoffe, sowas gilt als ein Buch)
4. Ein Survial-Buch, damit ich auf der Insel auch überlebe
5. Robert Harris, Pompeii
Who are you going to pass this stick to (3 persons) and why?
Jan Keine Ahnung, nur naheliegend.
Chris, weil ich nicht weiss, was er liest.
Kentucky-Blues, weil er bestimmt viel liest und selbst gut schreiben kann.
So, die Jungs sind regelmässige Leser meines Blogs, also hoffe ich, dass sie sich den Stock greifen...warum gibt es eigentlich keine weiblichen Blogger in meinem Bekanntenkreis?
Zufallsbloggen
1. Schnapp Dir das nächst greifbare Buch.
2. Blättere zu Seite 23.
3. Finde den 5. Satz.
4. Poste den 5. Satz und setze diese Anleitung davor.
"One of the free fallers, an obese woman, maneuvered toward the window."
Aus: Dan Brown "Angels & Demons" (Englisch)
Liegt bei mir schon ewig rum und bin erst auf Seite 59 von 569. Naja, vielleicht auf dem Rückflug.
Gefunden bei Krambox.
Neue Ausgabe WikiReader Digest erschienen

Inhalt von Ausgabe 09: Benedikt XVI., Airbus 380, Friedrich Schiller, KZ Mauthausen, Jerusalem, Ijsselmeer, Geschichte der Eisenbahn, Galveston Hurrican, Äquinokium, Geocaching, Plattentektonik, Capsaicin, Schokolade, Yes (Band), Déjà-vu Erlebnis.
P.S. Ich weiß, dass ein PDF eigentlich keine Buch ist, aber der Inhalt und die Qualität sprechen für die Aufnahme in den Katalog Bücher in meinem Blog.
Buchkritik: Dan Brown - Digital Fortress
Es geht um die NSA und den Versuch, die Geheimnisse der NSA aufzudecken. Im Zentrum steht Kryptographie und das Ansinnen der NSA alles Mitlesen zu wollen. Die Handlung spielt eigentlich nur an zwei Stellen: In Spanien und bei der NSA im Hauptquartier und das ganze Buch läuft in einem Zeithorizont von ca. 24h ab. Mehr sei hier nicht verraten...achja, eine schöne und intelligente Frau ist eine der Hauptpersonen. Wichtigster Satz aus dem Buch: "Who will guard the guards?"
Fazit: Es ist ein gutes Buch. Kurzweilig zu lesen und recht fesselnd. Die englische Ausgabe ist recht gut zu lesen, weder zu billiges noch zu schwieriges Englisch. Das Buch nimmt überraschende Wendungen und hat sein kleines Happyend. Letzteres ist nicht zu kitschig. Als Computerspezialist kann man natürlich bei einigen Dingen nur mit dem Kopf schütteln. Hollywood-typisch werden Computerfakten visualisiert und an einige Stellen ist das Technogebabel etwas unsinnig, wenn man weiss, worum es geht. Ich empfehle das Buch allen, die einen kurzweiligen Technothriller lesen wollen und wenig Wert auf Romantik und Gefühle, noch auf tiefgreifende Philosophie legen.
Buchkritiken bei Amazon.com zu Digital Fortress oder in Deutsch Diabolus.
P.S. Wie immer können sich Freunde und Bekannte natürlich gern das Buch bei mir leihen, um es selbst zu erlesen.
Buchkritik: Ken Follett - Die Nadel

Die Nadel ist ein prima Buch. Spannend, etwas überraschend, ein Hauch Erotik (man glaubt es kaum) sowie leicht und locker zu lesen. Ich kannte den Film nur vom Hörenundsagen, also war ich noch nicht vorgeschädigt.
Mein Fazit: Sehr lesenswert! Speziell für alle, die Romane aus der Zeit des II. Weltkrieges mögen. Empfehlen kann ich hierzu noch Robert Harris mit Enigma und Vaterland.
P.S. Leute aus meinem Freundeskreis können sich das Buch natürlich gern bei mir borgen.