Fragen über Fragen
Heute gibt es wieder einen Erlebnisbericht aus dem Alltag in den USA und zwar geht es um die Befriedigung eines Grundbedürfnisses - Kaffee und Beilagen.
Als Hauptziel für einen guten Kaffee muss ja in den meisten Fällen Starbucks herhalten, aber man kann z.B. auch zu Dunkin Donuts gehen und seinen Morgenkaffee mit einem Bagel oder einem Muffin kombinieren. Am Anfang des Genusses steht aber die Bestellung und eine unendliche Auswahl an Optionen. Der zugehörige Dialog, inkl. eines deutschen Akzents von mir, stellt sich dann ungefähr so da:
Shop Clerk: "Can I help you?"
Rene: "Hi! Can I have a large Coffee Latte please?"
Shop Clerk: "Sorry?"
Rene: "Coffee Latte, large."
Shop Clerk: "Large Latte?! Hot?"
Rene: "Yes, please."
Shop Clerk: "Sugar?"
Rene: "No sugar please."
Shop Clerk: "Anything else?"
Rene: "Yeah, and a cream cheese bagel."
Shop Clerk: "What kind of bagel?"
Rene: "Sesame."
Shop Clerk: "??"
Rene: "Sesame."
Shop Clerk: "Toasted."
Rene: "Yes, please."
Shop Clerk: "Cream cheese on the side?"
Rene: "?? - Yes."
Shop Clerk: "For here or to go?"
Rene: "For here."
Shop Clerk: "Large Latte, no sugar, sesame cream cheese bagel, cheese on the side, for here. Five twelve please.."
Shop Clerk: " Out of twenty..."
Another Shop Clerk loud: "Toasted sesame bagel with cream cheese on the side?"
Rene zugreifend: Thanks."
Shop Clerk: "Next customer please."
Ganz wichtig ist, dass man sich auf keinen Fall Zucker von den Angestellten in den Kaffee werfen lässt, denn dann bekommt man vier Esslöffel Zucker auf fünf Fingerhüte Kaffee gereicht.
Aktuelle Kraftstoffpreise in den USA
Hier ein Blick auf die aktuellen Kraftstoffpreise in der Nähe von Boston. Die Tankstelle ist meist etwas teurer, den Normalsprit habe ich auch schon für $ 2,25 pro Galone gesehen. Macht also ca. EUR 0,50 - 0,55 pro Liter für Normalbenzin. Diesel ist in den USA immer teurer als Benzin. Wäre er ja mittlerweile in Deutschland auch, wenn es den Steuervorteil nicht gebe.
Laut dem Aufkleber an der Zapfsäule sind ca. $ 0,40 Steuern pro Galone enthalten, also ein lächerlicher Betrag im Vergleich zu Europa.
Canon IXUS 55 und FixFoto
Geil, viel Fleisch!
Hier haben die Steaks wenigstens eine ordentliche Grösse und sind nicht so ein Kinderkram wie in Deutschland. $ 2,99 pro US-Pfund, dass sind ca. EUR 5,45 pro kg des saftigsten und leckersten und grössten und blutigsten und geilsten Steaks aller Zeiten. Das Stück in der Mitte wiegt übrigens 690g.
Stirb Du Ameise!
Hier kann man mal richtig die Sau rauslassen und ganze Völker ausrotten. Diese martialische Aufmachung tragen fast alle Ungeliebte-Gäste-Entferner-Mittel in den USA.
Heiliger Olivenbaum

Andere Länder, andere Brote
"Mama Mama, ist das Brot?" "Nein mein Kind, dass ist kein Brot. Das ist Schaumstoff."
Es geht doch noch mehr - Gillette Fusion Power
Wer dachte, dass 3-Klingen das Ende der Fahnenstange sind und der schon immer seine Rasierklingen für zu billig hielt, der wird jetzt mit dem Gillette Fusion Power beglückt. 5 plus 1 Klinge - fünf Rasierblätter und ein Trimmer Blade (keine Ahnung, wie man es übersetzt). Dazu rüttelt und schüttelt sich das Ding natürlich auch. Für die Weicheier gibt es ihn auch ohne Force-Feedback ;-)
Das Gerät selbst (nur EINE Klinge dabei) kostet im Angebot $ 9,99, aber die Zusatzklingen schlagen ab $ 13,00 für vier Stück zu Buche. Man kann also erwarten, dass die Dinger in Deutschland deutlich über den Mach 3 Power Klingen liegen. Selbstverständlich passen die alten Klingen nicht... macht ja auch irgendwie keinen Sinn.
Eine Wolke Marketingleute hat sich auch wieder hirnlose Sprüche einfallen lassen und so strotzt die Packung vor Satzfragmenten mit einem TM dran, z.B. 5 Blade Shaving Surface Technology™.
Und hier meine ersten Erfahrungen...
10 Dinge an denen man erkennt, dass man in den USA ist

10 Dinge an denen man erkennt, dass man in den USA ist:
- Im Einkaufswagen ist die Anzahl der Plastiktüten gleich der Anzahl der gekauften Artikel.
- Es riecht im Freien nach Erdgas.
- Es stehen jede Menge Autos mit laufenden Motoren rum.
- In meiner rechten Hand ist ein Kaffeebecher.
- Die Leute lächeln.
- Der Sprit kostet 0,55 EUR pro Liter.
- Mein Auto hat mehr Hubraum, als meine allen bisherigen Autos zusammen ;-)
- Ich überhole ohne schlechtes Gewissen auf der rechten Spur.
- Kein Schwein versteht die Masseinheiten.
- Eine Frau ist hier so breit, wie zwei Frauen in Deutschland.
Nachtrag: 25oz Porterhouse Steak

Stromhund
Abgenommen
Ach nochwas... die Zunahme der 4 Kilo hatte ich in meinen drei Monaten in Deutschland schon erfolgreich bekämpft. Ich habe also richtig abgenommen.
Sharon Stone oben ohne
Bunte Weihnachten
Chinesische Nussknacker
Naja, jedenfalls standen auch diese Nussknacker in einem Regal. Selbstverständlich wie alle 95% der Dinge im Laden: Made in China. Die grossen Nussknacker kosten $ 19,99 und die kleinen Nussknacker $ 4,99. Das treibt einem die Tränen in die Augen...