Podcast 08 - TV-Zapping

René redet nach langer Zeit mal wieder sinnlos, was erklärbar ist, denn er schaut Fernsehen und zappt sich durch alle Kanäle im Hotel. Das Beste an der ganzen Sache ist aber das Eis.
Linken wir mal

Immer mehr Metablogs kommen in Mode. Neu: Die BlogBande. Ein Projekt von Frau Pia und JAWL. Langschauen und sehen, ob es etwas ist. Mein Blick ist jedenfalls drauf.
Man of the Year

Gerade sind wir aus dem Kino zurück. Wir haben uns Man of the Year mit Robin Williams angesehen. Es geht um einen Komiker (Comedian), der bei der Wahl zum nächsten Präsidenten mitmacht und gewinnt. Später stellt sich heraus, dass es ein Computerfehler war.
Der Film ist lustig, wenn auch einige Witze schwer zu verstehen sind - mangels Vokabelkenntnissen und Robin Williams schneller Sprechweise. Ich fand den Film gut, wenn gleich die Kritiken ihn sehr verreissen. Er zeichnet schön die amerikanische Wahlmaschine und die Beteiligung der Industrie und den damit verbundenen Lobbyismus nach. Der Film war also auch nachdenklich und warnend. Leider bezweifele ich, dass die Botschaft bei den Leuten ankommt.
Fazit: Sehen! Allerdings weiss ich nicht, ob er in Deutschland laufen wird.
Image from Wikipedia
Podcast 08 - Podcasten mit vollem Mund

Michael von Radio-G und meine Person haben sich nicht lumpen lassen und mit Hilfe von viel Kaffee und Kuchen einen Podcast produziert. Der geneigte Hörer möge bitte hier lauschen.
Live Cafe-Podcast aus dem Markt 11 in Jena: Location: Die Qual der Wahl, Erstes Bloggertreffen in Jena und alle waren „ziemlich“ normal, Blog bei Ebay versteigert, Das Informatikercliche interpretiert by Rene, Ich bin auf der Abhängigen-Liste, Geräusche verkaufen, Der kulturelle Zwischenweltrausch, Die Anatomie piepsiger Amerikanerinnen, Das plötzliche Bass Syndrom, Zwerchfellschulung, Chorprobe, Fluchen auf Englisch, Gosh darn it!, Micha in Unterhosen und Putzfrauen in Milwaukee, Renes verschnörkelte "und/oder" Bestellungen und nikotinfreier Kaffee, Medium, durch oder Schnitzel?, 500 km für Rouladen, Planung des neuen "Er und Sie" Podcasts, Viele Besucher auf Radio-G, dank Gillette, Weniger Bier = Weniger Witz, Podcasts im Auto hören, Satellitenradio und seine Vorteile, Fröhlichsein und Panik, Talkshows kosten viel Geld, Endlosschleife beim Radio, Gebühren?, Wer sind eigentlich diese Blogger?, Radio-G International, Locker plaudern, Hier wird schonungslos gekürzt, In Kürze erreichen wir Gera Hauptbahnhof
Sneakers, die Lautlosen

Heute kam er wieder im Fernsehen - Sneakers, die Lautlosen. Einer meiner Lieblingsfilme. Ich weiss überhaupt nicht mehr, wie oft ich ihn schon gesehen habe, aber er ist immer wieder schön.
Man merkt, dass die Darsteller, allen voran Robert Redford, Sidney Poitier und Dan Aykroyd, sichtlich Spass an diesem Projekt hatten. Auch fasziniert mich immer wieder die Musik, die im richtigen Moment Atmossphäre erzeugt und fesselt. Die DVD in meinem Schrank ist immer mal wieder fällig, wobei ich diesmal keiner Sprache (Englisch oder Deutsch) den Vorzug geben mag, denn die deutschen Stimmen und die Synchronisation sind sehr gut.
Auch finde ich Mary McDonnell als Liz sehr sexy und in der deutschen Synchronisation hat sie auch noch eine überaus rauchig erotische Stimme bekommen.
Fazit: Sehr empfehlenswert!
Poster by Wikipedia
Ein echter Bond?

Geschimpft wurde ja viel über den neuen Bond und auch den neuen Film Casino Royal. Ich habe mir mal den Trailer angesehen. Sieht sehr vielversprechend aus. Nach dem letzten Flop endlich mal wieder ein richtiger Bond - old fashioned und mit Stil.
Casino Royal Trailer bei Apple
Image by Wikipedia
Die Suchwolke
Die aktuellen Suchanfragen aus meinem Blog in Wolkenform.
"Gillette fusion" Boeing 747 fotos innenraum Brennprogramm Dresden U-Bahn Gefährliche Wege Geschichte der Telekommunikation Geschäfte im Burgaupark in Jena Gillette Fusion Power Gillette Fusion test KAMASUTRA BILDER Kamasutra SEXSTELLUNGEN Schwanz alte flugzeuge alte hose ameise benzinpreise usa berlitz werbespot bund deutscher tierfreunde cd brennprogramm cd-brennprogramm coke zero download tammy video dvd herleshausen erlkönig mercedes fakten über die usa frühstück mcdonalds gilette fusion gillette fusion haare "oben ohne" polen happening dresden index of "./meine nachbarin/" +nackt kamera beirette kann nackt reiten erotic sein? lind schokolade 99% kakao mein lieblingskuchen opel signum 1.9 cdti test palm treo mail absturz schwanz zu groß? selbstmord software treo 650 tammy video treo 650 ist gut unten ohne unten ohne erwischt unterschied coke zero und diet wie filetiert man orangen wie ist mein schwanz wilkinson fusion www scwanz de
Wolke von BlogScout
Kommentare verfolgen
Wer schon immer mal die Kommentare im YetAnotherBlog verfolgen wollte und sich ggf. vorher beschwert hatte, dass das nicht geht, hier die moderne Form der Benachrichtigung - Ein RSS 2.0 Kommentar Feed! Die Sache mit der Email-Benachrichtigung ist mir zu kompliziert geworden bzw. die Qualität des Plugins für Nucleus hat mir nicht zugesagt. Aber so hat auch jeder seinen Spass. Fragen einfach als Kommentar, die Antworten kommen auch im Feed ;)
Also einfach nur den Link
http://www.yetanotherblog.de/action.php?action=plugin&name=CommentsRSS&blogid=1
in seinen Newsreader packen und schon geht es los.
Türen einrennen

Ich nehme stark an, dass in Deutschland die Werbekampagne für den Gillette Fusion angelaufen ist, denn die Leute rennen meinem Blog die Tür ein. Kein Wunder, denn die Suche nach Gillette Fusion via Google.de bringt mein Blog als ersten Link.
Da will ich heute rein
Heute will ich mir endlich den Film von Al Gore - An Inconvenient Truth anschauen. Er läuft hier noch in einigen kleineren Kinos.
Den Trailer kann man sich bei Apple anschauen. Al Gore - An Inconvenient Truth Trailer
Total Recall
Ich leiere mir gerade Total Recall mit Arnold Schwarzenegger und sexy Sharon Stone auf TBS rein. Mich fasziniert immer wieder die Story. Total Recall war der erste Westfilm, den ich im Kino gesehen habe.
Leider ist der Film extrem geschnitten und einige Sätze sind nachsynchronisiert. Nicht etwas, weil Arnie so schlecht Englisch spricht, sondern weil er ungezogene Wörter sagt. Aber es reicht, um sich dabei ein leckeres Eis reinzuziehen ;)
Who killed the electric car?

Warum sind die elektrischen Autos in der USA verschwunden und warum werden neue Elektroautos eingestampft? Unbedingt reinschauen!
Wer genug Bandbreite hat, der sollte den HD-Trailer anschauen...
In der englischen Wikipedia finden sich noch Zusatzinformationen zum Film: Wikipedia - Artikel
Image by Wikipedia
Scoop - der neueste Woody Allen Streifen

Diese Woche waren wir im Kino. Wir haben uns den neuesten Streifen von Woody Allen angesehen: Scoop.
Mit leichter Skepsis sind wir in den Film gegangen, da nicht jeder Woody Allen Film wirklich gut ist und man eventuell vielleicht nur eine chaotische Sicht auf Dinge vermittelt bekommt. Ausserdem waren die Kritiken sehr mau. Wir haben es trotzdem getan und wurden nicht enttäuscht.
Wie so oft werde ich jetzt nicht die Handlung wiedergeben. Nur soviel sei gesagt: Es ist eine Komödie mit kriminalistischem Hintergrund. Es kommt ein Geist vor, der Tod fährt Boot, ein Magier zaubert, eine wunderschöne, aber schusselige Frau, die sich schnell verliebt, versucht Journalistin zu werden und einige Leichen lockern thematisch die Handlung auf. Die ganze Sache spielt in London.
Der Film ist witzig, aber nicht brachialer Schlappstickhumor. Die beiden Hauptdarsteller schusseln sich durch den Film und zum Schluss ist er überraschend, aber nicht traurig. Er ist eine charmante Komödie und kurzweilig. Da wir die englische Version gesehen haben noch der Zusatz, dass man das Englisch recht gut versteht und man nur an wenigen Ecken im Slang versinkt.
Die männlichen Zuschauer werden natürlich die ganze Zeit nur Scarlett Johansson anschmachten, während die Frauen wohl nur Augen für Hugh Jackman haben dürften. Scarlett ist trotz komischer Brille ungemein sexy.
Fazit: Sehenswert!
Poster by Wikipedia under Fair User License
Meine Stimme mal wieder

Wer mal wieder Sehnsucht nach meiner Stimme hat, und das werden wohl alle haben ;), hier der neue Podcast auf Radio-G. Micha und ich haben mal wieder einen Podcast via Skype gemacht.
Hier langspringen und geniessen.
- Bier zum Podcasten
- Finnland
- Leben und arbeiten bei Nokia
- Helsinki
- Teure Wetterfehleinschätzung
- Rene und die Konsequenzen der neuen Sicherheitsbestimmungen
- Keine Flüssigkeiten, keine Gels
- Die schlauen Mainstream Medien
- Organischer Babyjoghurt
- Hallorenkugeln (nicht wirklich organisch) aber gut
- Jetzt ist es raus: Rene ist fett!
- Shopping in Finnland
- Menschenwurst und Hundewurst
- Die finnischen Preise
- Schnappsleichen laufen rum und betteln um Geld
- Hauptsache es dreht
- Vor 20 Jahren in Moskau
- Eine Billion Dollar
The Devil wears Prada

Eben sind wir aus dem Kino zurück. Wir haben uns den Film The Devil wears Prada (Deutscher Titel: Der Teufel trägt Prada) mit Meryl Streep und Anne Hathaway angesehen.
Mir hat der Film nicht gefallen. Es mag vielleicht wieder daran liegen, dass die Vorschau im Kino ihn als lockere Komödie rübergebracht hatte und der Film eher keine Komödie ist. Es gibt Stellen zum Lachen, aber insgesamt finde ich ihn eher umfassend seicht, auch wenn Anne Hathaway wirklich süss ist und Meryl Streep die boshafte Diva sehr überzeugend geben kann.
Ich kann dem Film leider nichts abgewinnen und auch nicht empfehlen. Ich habe mich nicht wahnsinnig gelangweilt und bereue den Gang ins Kino nicht, aber ich bin enttäuscht. Meine Erwartungen hat er nicht ansatzweise erfüllt. Der Film hat in meinen Augen keine Linie gefunden und konnte sich weder als Komödie noch als ernsthafter Lebensfilm positionieren. Als Einblick in die Modebranche ist er auch ungeeignet, denn es gibt quasi nur die üblichen Gags zu hören.
Hat jemand das Buch gelesen? Ist es anders?